Baubericht Multiplex Easycub
mit verbessertem Fahrwerk und Flächenumbau nach Art der FUNCUB |
Der Baukasten der Easycub: |
|
 |
|
Hier schauen wir ,ob alle Teile im Baukasten vorhanden sind. |
 |
|
 |
Als Erstes kommen wir zu den Tragflächen.
Bei der Easycub sind normal keine QR und LK vorgesehen |
 |
Da ich mich ja entschlossen habe , die Tragflächen mit Querruder und Landeklappen zu versehen , mußten erstmal die Positionen der Servos festgelegt werden.
Die habe ich dann makiert bzw. nachgezeichnet!
|
 |
|
 |
Nachdem die Stellen makiert sind, werden sie sauber ausgefräst und die Servos eingepasst. |
 |
|
Ihr solltet aber nicht die Schächte für die Servokabel vergessen ! |
 |
Links seht ihr dann , wie es aussehn sollte . |
Motor einpassen |
 |
Da ich hier einen Turnigy C 3548 900 KV nutze, wurde der Motorspant angepasst .
Dazu mußte ich zwei Löcher neu bohren! |
 |
Jetzt wird es schwieriger , wir werden die Tragflächen begradigen |
 |
Die Tragflächenverbinder müssen aufgebohrt werden .
Ihr solltet dafür im Baumarkt ein Alurohr besorgen ,
das 10mm Durchmesser und 1mm stark ist. |
 |
Hier seht ihr dann wie es aussehen sollte |
 |
Bohrt erstmal mit einen 8 mm Bohrer das Loch auf .
Dann solltet ihr einen 10mm Bohrer nehmen ,um auf das Endergebnis zu kommen . |
 |
|
Hier seht ihr rechts , das Alurohr im Tragflächenverbinder. |
 |
Ihr solltet noch die Enden schön sauber abschleifen , damit die Tragflächen sauber zusammen passen . |
Begradigen der Tragflächen |
Da die Easycub eine V- Form von 7% hat, muß das auch noch geändert werden . |
 |
Dazu schneidit ihr einen kleine V- Form ca. 1 mm breit aus der Tragfläche dort wo sie geknickt ist .
Links im Bild seht ihr es , und zwar so tief , das ihr die Flächen leicht begradigen könnt. |
Dann etwas Sekundenkleber rein und wieder zusammen kleben . |
Die Landeklappen
Wichtig ist, passt die Schaniere zuerst ein!!
Als Servos habe ich HS-55 für die Landeklappen und Querruder Turnigy MG90S verwendet. |
 |
Ich habe mir extra Landeklappen- Schaniere besorgt , das Paar liegt bei ca. 60 cent , 3 Paare braucht ihr ,macht also 1,80 € .
Pro Landeklappe 3 Stück, ist links schön zu sehen .
Ihr legt sie schön an die Stellen wo sie hinkommen sollen , und fräst sie so aus wie auf dem rechten Bild! |
 |
 |
Vergesst die Anlenkung nicht ,die links zu sehen ist!,
Jetzt klebt ihr die Schaniere ein ,
ich habe es mit Sekundenkleber gemacht! |
 |
Wenn ihr soweit seit , könnt ihr die Klappen ausschneiden . |
Links seht ihr nochmal die Tragfläche bevor alles eingepasst ist , aber schon die Stellen ausgefräst sind . |
 |
Ich habe auch die Querruder mit normalen Schanieren versehen , damit sie schön leichtgängig sind. |
Ich nutze eine MX 16s die hat eine 3 Wege-Schalter .
An dieser Stelle sieht man sehr schön die 3 Positionen der Landeklappen. |
Neutral |
1. Stufe ca. 20 % |
2. Stufe ca 80 % |
 |

|
 |
Damit sind wir mit den Landeklappen fertig und können uns den restlichen Aufbau kümmern. |
Der Rumpf |
 |
Hier könnt ihr ganz normal nach Anleitung vorgehen .
Also schnell die Kleinteile suchen,
wie rechts schön zu sehen ist . |
 |
 |
So wie es dann aussehen sollte ist auf dem linken Bild zu erkennen. .
Es fehlen die Servos D-MG 16
die baugleich mit den HS 81 sind.
|
 |
 |
Nicht vergessen vor dem Zusammen kleben der Rumpfhälften die Passgenauigkeit zu testen . |
 |
So sollte es dann aussehen . |
|
 |
|
Das Höhen und Seiten - Leitwerk . |
 |
Das Spornrad ist wie in der Anleitung zu montieren .und anschließend wird das Leitwerk mit dem Rumpf verklebt . |
 |
Ein paar Bilder wie es nun aussehen sollte. |
 |
 |
 |
Jetzt wird der Motor verbaut !
Den Motorsturz könnt ihr aus der Beschreibung der FUNCUB entnehmen . |
 |
 |
 |
Als Luftschraube habe ich eine APC 13 X 4 verwendet. |
 |
 |
 |
Somit sollte es also kein Problem sein eine Easycub zur Funcub zu machen |
Dieses ist mein Finish der EASYCUB |
Technik :
Motor : Turnigy C 3548 / 900 KV
Regler : Turnigy 40A Plush
Luftschraube : APC 13 X 4
Servos :
Höhe und Seite : D-MG16
Querruder : Turnigy MG90s
Landeklappen :HS-55
Empfänger : Assan 7 Kanal |
|
|
Sie hat den Namen KIMSCUB bekommen
Ich wünsche euch viel Spaß beim nachbauen ! |